Gabriele Schmidt, die Vorsitzende des VSB, begrüßte zur Eröffnung des Blausteiner Herbst, der großen Gewerbeschau Blausteins, alle Anwesenden vor dem Rathaus sehr herzlich. Sie betonte, dass es sich bei dem diesjährigen Blausteiner Herbst um ein ganz besonderes Wochenende handelt, da Blaustein zur Stadt erhoben wird. Blaustein verfügt über eine starke Unternehmergemeinschaft und selbstbewusste Bürger und Bürgerinnen, sodass Blaustein nun zu Recht die Stadtrechte erhält.
Anschließend dankte Gabriele Schmidt allen ehrenamtlichen Helfern, die den Blausteiner Herbst möglich machen und sich viele Stunden ehrenamtlich engagieren. Dem Bürgermeister Thomas Kayser dankte sie für seine offene und aufgeschlossene Haltung gegenüber den Blausteiner Selbständigen und überreichte ihm am Schluss ihrer Rede einen von der Konditorei Schmid aus leckerem Hefeteig gebackenen symbolischen Stadtschlüssel.
Bürgermeister Thomas Kayser dankte ihr für die gelungene Überraschung und betonte dann, dass die Stadterhebung bereits amtlich ist und es kein Zurück mehr gibt. Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal der neuen Stadt ist die Gewerbeschau Blausteiner Herbst mit ihren vielseitigen und attraktiven Angeboten. Dafür sprach Thomas Kayser dem VSB seinen Dank aus. Dem Zusammengehörigkeitsgefühl der Blausteiner Bürger und Bürgerinnen ist aber nicht nur dieses Spitzenevent in Blaustein zu verdanken, sondern auch ein überhaupt funktionierendes Gemeinwesen zum Wohle aller. „Einer trägt kein Dach alleine“, sagte Thomas Kayser und betonte dann: „Einer baut auch keine Stadt alleine“, jede/r einzelne, der insgesamt 15 500 Bürger und Bürgerinnen ist gefordert, sich einzubringen. Dann erklärte Thomas Kayser den Blausteiner Herbst für eröffnet.
Zum gelungenen Abschluss der Eröffnung des Blausteiner Herbst trug Walter Barth noch ein humorvolles Mundartgedicht zur Stadterhebung vor, mit dem er alle anwesenden Zuschauer zum Lachen brachte.
Der diesjährige Blausteiner Herbst im Zeichen der Stadterhebung ist rund herum gelungen.
Im Namen des Vorstandes des VSB auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön allen Helfern, Ausstellern, Vereinen, Hilfsorganisationen, der Stadt Blaustein und den Mitwirkenden, die dafür gesorgt haben, dass es ein harmonisches und informatives Wochenende geworden ist!