Für unsere Grundschule „Eduard-Mörike-Schule“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter zur Unterstützung unseres Mensa-Teams.
Aufgaben:
Unser Mensa-Team bereitet das Mittagessen für unsere Grundschulkinder vor und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Hierzu gehört die Entgegennahme des Mittagessens (Warmanlieferung), die Temperaturüberwachung des Essens, das Decken der Tische, die Ausgabe des Essens sowie Spül- und Aufräumarbeiten nach dem Mittagessen. Sie arbeiten dabei eng mit unserem Betreuungsteam zusammen, welches die Aufsicht der Kinder während des Essens übernimmt.
Arbeitszeit:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 11:15 Uhr bis 14:15 Uhr
Wünschenswert wäre, wenn Sie auch außerhalb dieser Zeiten bereit wären, Krankheitsvertretung für die Kollegen/Kolleginnen an den anderen Wochentagen zu übernehmen.
Der Stundenlohn beträgt 10,50 Euro/Stunde. Sie erhalten entsprechend Ihrer Arbeitszeit ein monatliches Festgehalt. Ferienzeiten sind während der Schulzeit vor- bzw. nachzuarbeiten.
Die Stelle ist im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) zu besetzen und zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Bei Bewährung ist eine Weiterbeschäftigung angedacht.
Fortbildung:
Sie erhalten regelmäßig eine Auffrischung des Themas Infektionsschutz und Hygiene. Zudem besteht die Möglichkeit Schulungen aus dem internen Fortbildungsangebot zu besuchen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Conni Kösser unter Tel. 07304 802 171.
Wir freuen uns, auf Ihre Bewerbung an die Stadt Blaustein, Haupt- und Personalamt, Marktplatz 2, 89134 Blaustein oder per E-Mail an bewerbung(@)blaustein.de unter Angabe des Kennworts „Mensa EMS“.
Für unsere neue Mensa Schulverbund suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Mensaaufsicht für die Essensausgabe an die Grundschulkinder.
Aufgaben:
Unser Mensa-Team bereitet das Mittagessen vor und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Hierzu gehört das Regenieren der Speisen (Cook & Chill), die Temperaturüberwachung des Essens, das Decken der Tische, die Ausgabe des Essens sowie Spül- und Aufräumarbeiten nach dem Mittagessen. Zudem müssen die Tische und Stühle gereinigt und desinfiziert werden.
Ihre Aufgabe ist die Aufsicht der Kinder während des Mittagessens. Hierzu gehört, dass Sie für einen geordneten Ablauf des Mittagessens sorgen, den Einlass in die Mensa koordinieren, Kinder an die Einhaltung der Mensa-Regeln erinnern und so für eine angenehme Essensatmosphäre sorgen. Weiterhin unterstützen Sie die Mensakräfte bei Aufräumarbeiten sowie bei der Reinigung und Desinfektion der Tische und Stühle. Zudem übernehmen Sie bei Bedarf die Krankheitsvertretung der Kolleginnen in der Mensa.
Arbeitszeiten und Gehalt:
Montag bis Donnerstag 12 bis 13.30 Uhr, Freitag 12 bis 13 Uhr, 7 h/Woche
Der Stundenlohn beträgt 10,50 Euro/Stunde. Sie erhalten entsprechend Ihrer Arbeitszeit ein monatliches Festgehalt. Ferienzeiten werden während der Schulzeit vor- bzw. nachgearbeitet. Der bezahlte Urlaub wird während der Ferien in Anspruch genommen.
Fortbildung:
Sie erhalten regelmäßig eine Auffrischung des Themas „Infektionsschutz und Hygiene“. Zudem besteht die Möglichkeit Schulungen aus dem internen Fortbildungsangebot wahrzunehmen.
Als Mitarbeiter/in der Stadt Blaustein haben Sie die Möglichkeit einmal pro Woche das Bad Blau kostenfrei zu besuchen sowie Vergünstigungen im örtlichen Fitnesscenter zu erhalten.
Die Stelle ist im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) zu besetzen und zunächst befristet für ein Jahr. Bei Bewährung ist eine Weiterbeschäftigung angedacht.
Voraussichtlicher Arbeitsbeginn: 18.01.2021 oder später, wenn Lockdown über 18.01.2021 andauert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadt Blaustein, Frau Conni Kösser, unter Telefon 07304 802-171 oder an Frau Stephanie Bendel, Tel, 07304 802 298.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an die Stadt Blaustein, Amt für Soziales und Zentrale Dienste, Marktplatz 2, 89134 Blaustein oder per E-Mail an bewerbung@blaustein.de unter Angabe des Kennworts „Schulverbund“.
Die Stadt Blaustein bietet im Jahr 2021 folgende Ausbildungsplätze an:
Kindergärten
Praxisintegrierte Ausbildung zur/zum Erzieher/in (PiA), m/w/d
Mehrere Ausbildungsstellen ab dem Kindergartenjahr 2021/2022. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2021. Nähere Informationen zu dem Ausbildungsgang erhalten Sie unter folgendem Link auf eine Internetseite des Landes Baden-Württemberg oder bei den Fachschulen für Sozialpädagogik.
Anerkennungsjahr (Erzieher/in oder Kinderpfleger/in, m/w/d)
Mehrere Ausbildungsstellen ab dem Kindergartenjahr 2021/2022 (Beginn Ende August 2021)
Bewerbungen richten Sie bitte an die Stadtverwaltung Blaustein, Amt für Soziales und zentrale Dienste, Marktplatz 2, 89134 Blaustein oder per E-Mail an bewerbung(@)blaustein.de unter Angabe des Kennworts „Ausbildung Kindergarten“. Infos zu den Ausbildungsstellen erhalten Sie unter Tel. 07304 802-297.
Näheres zur Stadt Blaustein erfahren Sie im Internet unter www.blaustein.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für verschiedene Einrichtungen in Blaustein
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) nach § 7 Abs. 2 KiTaG
und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Folgende unserer Teams suchen Unterstützung:
Kindergarten Regenbogen in Ehrenstein-Ost (Pfaffenhau) in Vollzeit
Kinderhaus Klingenstein in Blaustein-Klingenstein in Vollzeit
Kindergarten Schatzinsel in Markbronn in Vollzeit
Wir freuen uns auf eine tolle und vertrauensvolle Zusammenarbeit, neue Ideen, einen offenen Austausch und auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich aktiv in die tägliche Arbeit einbringen und interessiert zu einer ständigen Weiterentwicklung der Einrichtungen beitragen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Stadt Blaustein, Amt für Soziales und zentrale Dienste, Marktplatz 2, 89134 Blaustein oder als pdf-Dokument per E-Mail an bewerbung(@)blaustein.de. Bitte geben Sie den Kindergarten an, für den Sie sich interessieren.
Für Fragen steht Ihnen gerne Frau Kathrin Glöckler, Tel. 07304 802 297, zur Verfügung.
Das Freizeitbad Bad Blau sucht Rettungsschwimmer/innen auf 450 Euro-Basis (Minijob).
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Freizeitbads unter Stellenanzeigen.