Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Blaustein wurde 2017 für die strukturelle Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung von der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgezeichnet. Insgesamt wurden bisher 15 Kommunen bundesweit für die hohe Qualität ihres Engagements gewürdigt.

Projekte

Seit mehreren Jahren nimmt Blaustein mit Aktionen an den Nachhaltigkeitstagen teil. Dabei werden einerseits Aktionen - in enger Zusammenarbeit mit der Impulsgruppe - selbst organisiert, andererseits Vereine, Kirchen und Schulen/Kigas aufgefordert, eigene Aktionen anzubieten.

Beim Projekt "Kindermeilen" entscheiden sich viele Kita- und Grundschulkinder in ganz Europa mit den Wegen, die sie zu Fuß, auf Roller und Rad, mit Bus oder Bahn zurücklegen, Grüne Meilen für den Klimaschutz zu sammeln. Seit mehreren Jahren organisiert die Stadt Blaustein die Aktion "Kindermeilen" zentral und fordert alle Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten zur Teilnahme auf, stellt die Materialen bereit und stellt im jeweiligen Aktionszeitraum ein Banner in der Nähe der Einrichtung auf.

Im Rahmen der Auszeichung zur "Fair Trade Town" bietet Blaustein immer wieder Aktionen zum Thema an, so z. B. Infoabende zum Fairen Handel (auch in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen) oder das Faire Frühstück mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung. Weitere Informationen finden Sie hier

Die Stadtbücherei Blaustein schafft Bücher zum Thema Nachhaltigkeit an und kennzeichnet diese mit einer besonderen Signatur. Neu angeschaffte Bücher zum Thema werden im Amtsblatt vorgestellt.

Viele Schulen und Kindergärten/-tagesstätten sind in Blaustein sehr aktiv in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Wenn Projekte oder Anschaffungen anstehen besteht die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung der Stadt für die evtl. anfallenden Mehrkosten (z. B. durch die Beschaffung nachhaltiger Produkte).

Die Stadt Blaustein kooperiert mit der Regionalen Energieberatung Ulm (REA) und bietet der Bürgerschaft eine kostenlose Energiespar-Sprechstunde an. Die aktuellen Termine finden Sie hier.