Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

HERZLICH WILLKOMMEN bei der Stadt Blaustein

Radverkehr

Die Stadt Blaustein erarbeitet seit Anfang 2025 in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro VIA ein Radverkehrskonzept. Ziel ist es, ein zusammenhängendes, durchgängig gut befahrbares Radverkehrsnetz zu schaffen, um die Attraktivität der Radrouten bzw. des Fahrrads als Verkehrsmittel zu steigern. Gleichzeitig soll die Verkehrssicherheit erhöht und Radverkehrsunfälle vermieden werden. Es soll nicht nur die Situation für Radfahrer verbessert werden, sondern auch Menschen erreicht werden, die heute ganz selbstverständlich Auto fahren.

Die öffentliche Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner hat am 1. Juli 2025 mit einer Bürgerwerkstatt begonnen. Ab jetzt bis zum 1. August 2025 können Sie sich auch digital beteiligen. Denn neben dem fachlichen Blick von außen ist der Stadt Ihre wichtig.

Über die digitale Anwendung Wegedetektiv können Sie Strecken und Punkte eingeben, Fotos hochladen und Kommentare zur Erläuterung geben. Das können neben baulichen Maßnahmen auch verkehrsrechtliche Veränderungen sein. Vom Neubau oder der Verbreiterung eines Weges, über Markierungsarbeiten bis zur Zulassung von Radverkehr im Seitenraum oder auf der Fahrbahn, können Ideen in der Online-Karte eingetragen werden. Bereits eingegebene Hinweise können kommentiert und bewertet werden.

Alle, die sich nicht digital beteiligen können oder möchten, können Ihre Hinweise schriftlich an den Fachbereich 3.21 der Stadt Blaustein einreichen. Ihre Ansprechpartnerin ist Roswitha McLeod, umwelt@blaustein.de

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!