Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

HERZLICH WILLKOMMEN bei der Stadt Blaustein

Seniorenrat

Im Jahr 2024 hat die Stadt Blaustein einen Seniorenrat ins Leben gerufen. Dieser besteht aus Bürgerinnen und Bürgern ab 50 Jahren und setzt sich für die Belange älterer Menschen in Blaustein ein. Der Seniorenrat ist Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren und vertritt ihre Interessen gegenüber der gesamten Bürgerschaft, der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat. Ziel ist es, die Lebensqualität der älteren Bevölkerung in Blaustein nachhaltig zu verbessern.

Aktuell ist der Seniorenrat mit folgenden Mitgliedern besetzt:

Vorsitzende: Elisabeth Couvigny-Erb (Klingenstein)

Roswitha Appel (Wippingen-Lautern)
Alwin Glöggler (Markbronn-Dietingen)
Rosi Huchler (Ehrenstein)
Mechthild Laur (Herrlingen)
Reinhold Ratke (Weidach)
Gerd Scheiffele (Bermaringen)
Rosemarie Seyfert (Bermaringen)
Wolfgang Strobel (Arnegg)

Der Bürgermeister der Stadt Blaustein und die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher der Teilorte sind Kraft ihres Amtes Mitglieder ohne Stimmrecht.

Die Geschäftsordnung des Seniorenrates finden Sie hier.


Haben Sie das schon gewusst? – Der Tafelladen Blaustein unterstützt Rentnerinnen und Rentner mit geringem Einkommen

Sind Sie Rentnerin oder Rentner und haben nur ein kleines Einkommen zur Verfügung?

Dann möchten wir Sie herzlich darauf hinweisen, dass Sie mit einem Berechtigungsnachweis der Stadt Blaustein im Tafelladen Blaustein einkaufen dürfen.

So erhalten Sie den Berechtigungsausweis:

Den Nachweis erhalten Sie im Rathaus Blaustein, wenn Ihr monatliches Nettoeinkommen die folgenden Grenzen nicht übersteigt:

Alleinstehende: unter 1.251,00 € netto

Paare: unter 1.815,00 € netto

Mit dem Berechtigungsausweis können Sie den Tafelladen nutzen – eine wertvolle Unterstützung für Ihren Alltag.

Tafelladen Blaustein – mit Herz für Seniorinnen und Senioren

Im Tafelladen finden Sie eine Auswahl an guten Lebensmitteln zu sehr günstigen Preisen. Der Einkauf dort kann Ihre Haushaltskasse deutlich entlasten.

Öffnungszeiten des Tafelladens:

Montag: 16:00 – 18:00 Uhr

(Regulärer Zugang über Zeitfenster)

Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr

(Zugang für Rentnerinnen und Rentner ab 75 Jahren bereits ab 15:45 Uhr)

Ort:
Blautalhalle, Haldenweg 3, Seiteneingang (diskreter Zugang!)

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung?

Haben Sie eine Schwerbehinderung (Kennzeichen aG, BI oder Tbl) oder besondere Anliegen?

Das Team des Tafelladens ist für Sie da und hilft gerne weiter.

Kontakt: 07304 – 4389681

Erreichbar: Montag und Freitag, jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr

Der Tafelladen Blaustein freut sich auf Ihren Besuch.

Geschäftsstelle des Seniorenrats Blaustein

Stadtverwaltung Blaustein
Fachbereich 2.2 Bildung und Gesellschaft
Kathrin Bächtle
07304 802-1212
E-Mail schreiben