Zur Homepage www.bad-blau.de

Suche:

Bürgerstiftung

Blaustein gründet eine Bürgerstiftung!

Der demographische Wandel fordert die Altenhilfe heraus. Bildung und Erziehung sind wichtige Säulen für Kinder und Jugendliche. Heimatpflege braucht es für eine gemeinsame Identität und den Blick auf die eigenen Wurzeln. Viele Menschen benötigen Unterstützung, sie hatten weniger Glück oder schlechtere Chancen im Leben.

Die Gemeinwesenarbeit wird immer wichtiger, soziale Fragen immer drängender. Hier sind wir als Bürgergesellschaft gefordert. Die Bürgerstiftung kann das soziale Miteinander mitgestalten und wirkt weit in die Zukunft.

Die Bürgerstiftung Blaustein will sich für ein solidarisches und weltoffenes, soziales und tolerantes Blaustein einsetzen. Sie will Verantwortung für die Gegenwart und Zukunft des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Blaustein übernehmen. Dabei möchte sie insbesondere soziale Netze und Unterstützungssysteme ausbauen und stärken.

Der Initiativkreis Bürgerstiftung Blaustein

Ulrich Bartoleit        Edwin Baumeister      Wolfgang Eichelmann
Peter Enderle         Thomas Kayser           Hubert Kurfess
Sabine Lohmiller   Cornelia Neumann     Martin Reutter
Manfred Strobel      Birgit Keppler

Hier finden Sie die Satzung der Bürgerstiftung Blaustein.

Einladung zum Festakt

Seit ca. zwei Jahren beschäftigten sich ehrenamtliche Mitglieder des
Initiativkreises Bürgerstiftung Blaustein mit den Vorbereitungen zur
Gründung einer Bürgerstiftung in Blaustein.

Nun ist es soweit - das notwendige Stiftungskapital ist erreicht und hat sogar unsere Erwartungen
übertroffen. Nach einer harmonischen Gründungsversammlung im Juni und der
anschließenden Vorstandswahl der Bürgerstiftung Blaustein im Juli dürfen wir nun mit einem
Festakt die Errichtung der „Bürgerstiftung Blaustein“ feiern.

Im Vergleich zur Gründungsversammlung, welche wir in einem nicht-öffentlichen Rahmen
abhalten mussten, dürfen wir nun die gesamte Bürgerschaft Blausteins sowie alle an der
Bürgerstiftung Interessierten zu diesem Abend einladen.

Donnerstag, 20. September 2018
Blautalhalle Blaustein
19:00 Uhr
(Einlass ab 18:00 Uhr)

Folgender Ablauf ist vorgesehen:

  • musikalischer Auftakt durch den Musikverein Blaustein
  • Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Kayser
  • sportliche Einlage durch den TSV Blaustein
  • Grußwort aus dem Regierungspräsidium Tübingen mit Überreichung der Urkunde, Regierungspräsident Klaus Tappeser
  • Grußwort aus dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Erster Landesbeamter Markus Möller
  • Vorführung der Theaterei Herrlingen
  • Vorstellung der Bürgerstiftung Blaustein, erster Vorsitzender Ulrich Bartoleit
  • Verabschiedung durch Bürgermeister Thomas Kayser

Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir alle Gäste zu einem Stehempfang mit Imbiss
durch die Narrenvereinigung Blaustein, musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein
Blaustein und netten Gesprächen ein.

Bitte beachten Sie:
Das Platzkontingent für diese Veranstaltung ist begrenzt. Daher bitten wir alle Interessierten,
sich im Rathaus, 1. Stock, Zimmer 113 (Frau Glöckler) oder in unseren Ortsverwaltungen
rechtzeitig eine kostenlose Einlasskarte für diesen Abend zu organisieren (erhältlich ab
13.08.2018). Ein Einlass an diesem Abend ist nur mit gültiger Einlasskarte möglich.

Wir freuen uns auf einen feierlichen Abend
und wünschen Ihnen bis dahin einen schönen Sommer.


Thomas Kayser
Bürgermeister

Suche:

Weitere Informationen