Zur Homepage www.bad-blau.de

Suche:

Blausteiner Wochenmarkt

Ergebnisse der Umfrage zum Blausteiner Wochenmarkt anlässlich des 35-jährigen Marktjubiläums

Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Blausteiner Wochenmarktes wurde am 08.07.2022 während der Marktzeiten eine Umfrage bei den Marktbesuchern durchgeführt.
Bestandteile der Datenerhebung waren unter anderem soziodemographische Daten wie Geschlecht, Alter, Wohnort, aber auch Fragen, die sich auf den Besuch des Blausteiner Wochenmarktes beziehen. Zudem erhielten die Marktbesucher die Gelegenheit, eigene Verbesserungsvorschläge und Anregungen für die Entwicklung des Blausteiner Wochenmarktes anzubringen.

Soziodemographische Daten
Der Großteil der Marktbesucher ist weiblich und circa die Hälfte der befragten Personen sind bereits im Rentenalter. Zudem kaufen viele Personen für einen Zwei-Personen- oder sogar Drei-Personen- bzw. Vier-Personen-Haushalt ein. Der Blausteiner Wochenmarkt wird überwiegend von Blausteiner Bürgern besucht, wobei die Mehrheit aus den Ortsteilen Ehrenstein und Herrlingen kommen. Aber auch aus Ulm und den umliegenden Ortschaften kommen einige Marktbesucher freitags nach Blaustein.

Datenerhebung zum Blausteiner Wochenmarkt
Circa 80% der Marktbesucher gehen wöchentlich auf den Blausteiner Wochenmarkt und geben dort im Durchschnitt mehr als 20 € für Einkäufe aus. Die Vielzahl an Produkten kommt bei den Marktbesuchern gut an. Besonders Obst, Gemüse, Backwaren, Eier, Blumen und Milchprodukte sowie Fleisch werden regelmäßig auf dem Wochenmarkt eingekauft. Hierbei wird besonders viel Wert auf die Frische und Regionalität der Produkte gelegt. Aber auch die Qualität und Saisonalität sind den Marktbesuchern sehr wichtig. Einen guten Marktbesuch machen vor allem die örtliche Nähe des Marktes zum Wohnort und die Unterstützung regionaler Anbieter aus. Einige Befragte verbinden den Marktbesuch mit dem Treffen von Bekannten und dem Verzehr von Speisen und Getränken vor Ort.

Zudem wurden einige Rahmenbedingungen des Blausteiner Wochenmarktes durch die Befragten bewertet. Sehr gut angenommen werden der Freitag als Markttag, die Qualität und Frische der Produkte sowie die Freundlichkeit der Marktbeschicker. Ebenfalls gut bewertet wurde das angebotene Sortiment, die Präsentation der Waren, das Erscheinungsbild der Marktstände und die Erreichbarkeit bzw. Lage des Wochenmarktes. Als weniger gut wurden das Erscheinungsbild des Marktes im Ganzen sowie die Parkmöglichkeiten beim Wochenmarkt bewertet. Zusammengefasst sind die Marktbesucher sehr zufrieden mit dem Blausteiner Wochenmarkt.

Verbesserungsmöglichkeiten und Anregungen
Ein Großteil der Marktbesucher wünscht sich längere Marktzeiten und einen früheren Marktbeginn. Zudem wird angeregt, zusätzlichen Marktbeschickern einen Standplatz auf dem Wochenmarkt anzubieten. Viele Marktbesucher wünschen sich einen größeren Marktplatz und ausreichend Sitzgelegenheiten vor Ort.

Insgesamt zeichnet sich aber eine deutliche Zufriedenheit der Marktbesucher aus. Der derzeitige Standort des Marktes und auch die fehlenden Erweiterungsmöglichkeiten bzw. Sitzplatzmöglichkeiten werden mit der Fertigstellung des neuen Marktplatzes vor dem Rathaus umsetzbar.

Wir bedanken uns nochmals für Ihre Treue und die rege Teilnahme an der Umfrage zum Blausteiner Wochenmarkt!
Für weitere Anregungen Ihrerseits sind wir jederzeit offen.

Ihre Stadtverwaltung Blaustein

 

Freitag ist Markttag

Liebe Besucherinnen und Besucher des Blausteiner Wochenmarktes,

seit dem 8. Mai 1987 belebt der Blausteiner Wochenmarkt jeden Freitag von 13:30 – 17:00 Uhr den Marktplatz vor dem Rathaus in Blaustein. Aufgrund der Umbaumaßnahme „Neue Stadtmitte“ findet der Wochenmarkt bis zur Fertigstellung des neuen Marktplatzes im Bereich des unteren Rathausparkplatzes statt.

Hier erwartet Sie ein breit gefächertes Angebot, das von den Marktbeschickern aus eigener Herstellung bereitgestellt wird. Neben Obst, Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Käse, Eiern und Geflügel umfasst das vielfältige Sortiment auch Honig, Südtiroler Spezialitäten, Blumen sowie Backwaren. Für die kleine Stärkung zwischendurch kann aus dem reichhaltigen Angebot des Imbissstandes ausgewählt werden.

Um entspannt auf unserem Wochenmarkt einkaufen zu können, nutzen Sie gerne die nahe gelegenen Park & Ride Parkplätze an der Ehrensteiner Straße nahe der Bahnlinie oder die Parkplätze vor dem Bad Blau.

Wir freuen uns, wenn Sie dem Blausteiner Wochenmarkt einen Besuch abstatten und wünschen Ihnen einen angenehmen Einkauf!

Bei Fragen oder Anregungen zum Blausteiner Wochenmarkt wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Blaustein.

Marktsatzung vom 04.08.2020
1. Änderung der Marktsatzung vom 14.09.2021

Die Marktbeschicker des Blausteiner Wochenmarktes:

Bauernhof Magg

Bauernhof Magg 
Markus Magg
Erlenbachstraße 110
89155 Erbach
Tel.: 07305/6821
Zur Homepage

Angebot: Eier, verschiedene Nudelsorten, gerauchte Wurst, Erdbeeren (saisonbedingt)

Wir stellen uns vor

Fischhandel Zeller

Fischhandel
Franz Zeller
Mengener Straße 20
88356 Ostrach
Tel.: 07585/475
Zur Homepage

Angebot: Fisch

Wir stellen uns vor

Südtirol-Pur

Südtirol-Pur
Renate Kaserer
Schwärzlegraben 15
89257 Illertissen
Tel.: 07303/904312
Zur Homepage

Angebot: Südtiroler Spezialitäten


Jeden 2. Freitag im Monat auf dem Blausteiner Wochenmarkt.

Wir stellen uns vor

Unverpackt Vollgepackt

Niclas Tritschler
Dolinenweg 14
89143 Blaubeuren
Tel.: 07344/9176349
Zur Homepage 

Angebot: Nudeln, Cerealien, Reis Hülsenfrüchte, Trockenfrüchte, Nüsse, Getreideprodukte etc.

Holzwarth

Holzwarth
89134 Blaustein

Angebot: Obst und Beeren (saisonbedingt)

Nur im im Zeitraum Juli bis Dezember auf dem Blausteiner Wochenmarkt

Andreas Rusch

Andreas Rusch
Holzbauer 1
88074 Meckenbeuren 
Tel.: 07542/978278

Angebot: Obst, Kartoffeln, Gestecke (saisonal), verschiedene Beeren, Marmelade

Wir stellen uns vor

Imbiss Firma J. Horlacher

Imbiss Firma J. Horlacher
Petra und Manfred Storch
Jäger Straße 11
89081 Ulm
Tel.: 0731/385509


Angebot: verschiedene Würste, Frikadellen, Herings-/Lachssemmel, alkoholfreie Getränke, Pommes Frites

Wir stellen uns vor

Kornmühle e.Kfr

Kornmühle e.Kfr
Bahnhofstraße 20
89179 Beimerstetten
Zur Homepage

Angebot: Biobrot und Biobackwaren

Wir stellen uns vor

Zopp Feinkost und Käsespezialitäten

Jasmin Zopp
Feinkost & Käsespezialitäten
Oberriedweg 3
89294 Oberroth

Angebot: Oliven, Käse, marinierte Köstlichkeiten

Wir stellen uns vor

Eckbauer´s Hofmarkt

Hermann Barth
Machtolsheimer Straße 8
89150 Laichingen

Tel.: 07333/7633

Angebot: Fleisch- und Wurstwaren

Geflügelhof Rehm

Geflügelhof Rehm
Hofladen GbR
Kirchenplatz 8
72589 Westerheim
Tel.: 07333/6237
Zur Homepage

Angebot: Frischgeflügel, Geflügelwurst, Eier, Nudeln, Frischteigwaren, Mehl und Marmelade

Wir stellen uns vor

Ummendorfer Frischedienst

Molkerei- Frischedienst Ummendorfer GmbH
Jochen Ludwig
Dietenwengerstraße 4
88444 Fischbach
Tel.: 07351/21146

Angebot: Käse, Milch- und Molkereiprodukte

Wir stellen uns vor

Willi Bosch

Natur & Kultur Wanderstudienreisen
Willi Bosch
Blütenweg 32
89155 Erbach-Ringingen
Tel.: 07344/921222
Zur Homepage


Angebot: Olivenöl

Jeden 1. Freitag im Monat auf dem Blausteiner Wochenmarkt.

Wir stellen uns vor

Christian Ilg

Christian Ilg
Ringstraße 48
89129 Langenau
Tel.: 07345/3818 

Angebot: Honig

Alle 2 Wochen auf dem Blausteiner Wochenmarkt (in geraden KW).

Wir stellen uns vor

AmadiaDelikat - Portugal à Vista

Graça Lopes
Am Wasen 5
89601 Schelklingen
Tel: 07384/9525000

Angebot: Portugiesisches Gebäck

Alle 2 Wochen auf dem Blausteiner Wochenmarkt (ungerade KW).

Gärtnerei Reichhardt

Gärtnerei Reichhardt
Tanja Reichhardt
Blaubeurer Straße 290        
89081 Ulm
Tel.: 0731/9386537

Angebot: Gemüse, Salat und Blumen

Wir stellen uns vor

Gärtnerei Frey

Gärtnerei Frey
Bernhard Frey
Blaubeurer Straße 227
89081 UlmTel.: 0731/381255
Zur Homepage

Angebot: Blumen, Blumensträuße, Gestecke (saisonal)

Wir stellen uns vor

Gerhard Baiker

Gerhard Baiker
Hohenstein 3
89134 Blaustein
Tel.: 07304/42814

Angebot: Eier, Nudeln, Feldgemüse, Gurken, Tomaten, Erdbeeren

Wir stellen uns vor

Bischoff´s Bauernhof

Tobias Bischoff
Hetschwanger Straße 12
89346 Bibertal

Tel.: 08226/1056

Angebot: regionales Obst und Gemüse der Saison

Früchte Köhler

Jan Köhler
Radstraße 39
89150 Laichingen

Angebot: Obst und Gemüse

Aufbau eines Verkaufsstandes abseits geltender Marktöffnungszeiten und des Standortes

Suche:

Weitere Informationen

Kontakt

Stadtverwaltung Blaustein
Marktplatz 2
89134 Blaustein
Tel.: 07304 802-0
Fax: 07304 802-1009
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Rathaus und Bürgerservice ohne Termin:

Montag und Dienstag
09:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr

Sprechzeiten Bürgerservice mit Terminvereinbarung:

Montag 14:00 – 16:00 Uhr

Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr,

Freitag 9:00 – 12:00 Uhr

Seit dem 01.06.2022 besteht für den Besuch in den Verwaltungsgebäuden der Stadt Blaustein keine Maskenpflicht mehr.

Wir bitten Sie jedoch, zu Ihrem und unserem Schutz, auch weiterhin eine Maske zu tragen.
Ferner bitten wir Sie, Abstand zu anderen Personen zu halten.
Bitte desinfizieren Sie beim Betreten der Verwaltungsgebäude die Hände. Es stehen entsprechende Spender mit Desinfektionsmittel bereit.

Bitte nutzen Sie auch weiterhin die Möglichkeit zur Terminvereinbarung für Ihre Erledigungen in den Rathäusern.