Der Oberlin e.V. ist seit 1998 im Rahmen der offenen Jugendarbeit in Blaustein tätig. Im Schuljahr 2002/03 wurde in Blaustein die erste Stelle für die Schulsozialarbeit geschaffen.
Offene Jugendarbeit
Stefanie Bantle und Selina Renz vom Oberlin e.V. sind die zuständigen Jugendsozialarbeiterinnen in Blaustein. Ihre Hauptaufgabe ist die Betreuung des Jugendtreffs im Generationentreff des Rathauses.
Der offene Jugendtreff ist für die Altersgruppe von 11 Jahre – 16 Jahre und findet montags und donnerstags von 14:00 Uhr – 20:00 Uhr und dienstags von 15:45 Uhr – 20:00 Uhr statt. In den Ferien gelten gesonderte, vorher angekündigte Öffnungszeiten.
Frau Bantle ist unter Tel. 0731 85074776 zu erreichen oder per E-Mail und Frau Renz unter der Tel. Nr. 0731 85074736 oder ebenfalls per E-Mail.
Schulsozialarbeit
Benjamin Flaig ist an der Eduard-Mörike-Grundschule und der Lindenhofgrundschule Herrlingen tätig. Er ist unter 0731 85074670 oder per E-Mail zu erreichen.
Sabrina Wacker ist für die Schulsozialarbeit an der Ludwig-Uhland-Grundschule und der Gustav-Leube-Schule (SBBZ) zuständig. Telefonisch ist Frau Wacker unter Tel. 0731 85074762 zu erreichen oder per E-Mail.
Alice Renner ist zudem an der Blaustein für die Schulsozialarbeit zuständig. Erreichbar ist Frau Renner unter 0731 85074733 oder per E-Mail.
Die Schulsozialarbeit ist an folgenden Schulen fester Bestandteil des Schullebens:
• Ludwig-Uhland-Grundschule Ehrenstein
• Eduard-Mörike-Grundschule Klingenstein
• Lindenhofgrundschule Herrlingen
• Gustav-Leube-Schule (SBBZ-Lernen) Klingenstein
• Realschule Blaustein Ehrenstein
Die Grundschulen in den Ortsteilen Arnegg, Bermaringen und Wippingen werden von Alice Renner und Benjamin Flaig projektbezogen unterstützt.